Spiel Nr.
|
Away
|
Home
|
Score
|
1
|
|
|
|
2
|
|
|
|
3
|
|
|
|
4
|
|
|
|
5
|
|
|
|
6
|
|
|
|
7
|
|
|
|
8
|
|
|
|
9
|
|
|
|
10
|
|
|
|
11
|
|
|
|
12
|
|
|
|
13
|
|
|
|
14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Kalamazoo Wings in der ECHL beginnt im Jahre 1999. Das Team ging
aus den in der UHL beheimateten Madison Kodoiaks hervor, nahm aber nach dem Wechsel
nach Michigan den Namen der von 1974 bis 2000 in Kalamazoo beheimateten Wings an.
Seit 2009 sind die K-Wings Bestandteil der ECHL, allerdngs konnte das Team bis dato
noch keinen Kelly Cup gewinnen. Seit 2017 sind die Wings die ECHL Affilation der
Vancouver Canucks und sind auch über die Grenzen Kalamazoos bekannt für die Motto
Spiele rund um den St.Patricks Day welches als „Green Ice Game“ bezeichnet wird.
© 2020 - 2021 World of Hockey (ECHL) letzte Aktualisierung 02.09.2020 20:24:03
Impressum | Kontakt
Est.1999
Kalamazoo (Michigan)
Stadion: Wings Event Center
5113 Plätze
2020 - 2021
|
BrianMcGrattan
|